Leseaktionen zum Welttag des Buches

Der diesjährige Welttag des Buches am 23. April passte prima zu dem Jahresthema des Familienzentrums St. Elisabeth: Seite an Seite – Die Welt mit Büchern und Geschichten erleben.
Mit tollen Aktionen haben wir den Tag „gefeiert“.

Karl-Heinz und Bisy auf dem Luushof
Die Vorschulkinder besuchten den Luushof auf der Bruckersche Straße in Krefeld-Hüls. Direkt neben den Kälbern des Hofes bekamen sie dort das Buch „Mach die Biege, Fliege!“ von Kai Pannen vorgelesen. Im Stroh machten sie es sich bequem und lauschten der Geschichte von der grummeligen Spinne Karl-Heinz und der Stubenfliege Bisy. Anschließend schauten wir noch beim Hühnermobil vorbei.

Besuch von der Bücherfee
In der Kita selbst bekamen wir Besuch von der Bücherfee. In unserem Vorgarten las sie den Igelkindern aus „Giesbert in der Regentonne“ vor. Daniela Drescher erzählt in den von ihr selbst auch illustrierten Episoden aus dem Leben des Gartenwichtels Giesbert – ursprünglich der Gattung der Regenrinnen-Wichtel zugehörig.

Raupe Nimmersatt im Kamishibai
Die Kinder der Mäusegruppe hörten und sahen „Die kleine Raupe Nimmersatt“ von Eric Carle, vorgeführt mit unserem japanischen Papiertheater Kamishibai. Die Geschichte passte sehr gut zu unserem gruppenübergreifendem Projekt „Von der Raupe zum Schmetterling“.

Beim Anklicken der Bücherfee öffnen sich weitere Bilder von unserem Büchertag.